Potenziale erkennen. Strategien setzen. Erfolg planen. Wenn Sie sich fragen, wie KI in Ihre unternehmerische Gegenwart passt, ist diese Veranstaltung für Sie. Bringen Sie Ihre aktuellen Pain Points mit und wir nutzen das Gelernte um vor Ort konkrete Lösungen zu erarbeiten.
12. November 2025
13:00 - 19:00 Uhr
München Highlight Towers, Mies-van-der-Rohe-Straße 6, 80807 München
8-10 Personen
Entscheidende im oberen und mittleren Management in Unternehmen mit 500+ Mitarbeitern
Softwareentwickler und KI-Experten
Keins notwendig
Die Teams unserer Dozenten haben dutzende KI-Projekte erfolgreich umgesetzt, von Dienstplanoptimierung für eine Fluglinie, zur Qualitätskontrolle in der Backwarenproduktion. Diese Erfahrungen fließen in einen lehrreichen, unterhaltsamen, und produktiven Workshop.
Eine kleine Liste mit großen Pain Points. Und all die Gründe, die gegen KI-Projekte in ihrem Unternehmen sprechen.
Dr. Tim Delbrügger ist Head of AI bei iits-consulting und CTO von Homeport.ai. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung verbindet er praktische Expertise mit wissenschaftlicher Tiefe. Er begleitet Großkunden bei ihrer strategischen Transformation ins KI-Zeitalter und entwickelt KI-augmentierte Digitale Zwillinge.
Dr. Carola Lenzen ist KI-Expertin bei iits-consulting mit umfassender Erfahrung in datengetriebenen Projekten. Sie verbindet wissenschaftliche Tiefe mit Praxiserfahrung aus vielfältigen Industrieprojekten und begleitet Unternehmen dabei, KI-Technologien strategisch zu integrieren und praxisnah umzusetzen - immer mit Blick auf echten Mehrwert und nachhaltigen Erfolg.